Sehr gute Resonanz beim Aktionstag im Rothaarbad
Viel Applaus für Modenschau
"La Mella" offiziell eröffnet
Bad Berleburg. (hal) Exakt um 18.22 Uhr traf Berleburgs Ortsvorsteher Hermann Kaiser nebst Gattin Hildegard im Rothaarbad ein. Da hatten beide das Beste leider bereits verpasst - die Bademodenschau - dargeboten von attraktiven Damen, die sich im Zivilberuf meist um Stützstrümpfe, Rollstühle und Rollatoren kümmern. Anders formuliert: Die damen des Sanitätshauses Kienzle machten auch in Badeanzug und Bikini eine tolle Figur.
Von der Resonanz des Aktionstages im Rothaarbad erfreut zeigte sich auch Stadt-Pressesprecherin Regina Linde, die im Therapiebecken Nachwuchsschwimmer dabei beobachten konnte, die sich in Dschungel-Camp-Manier an einem Tau durch die (warmen) Fluten hangelten. Höchstleistungen waren auch eine Etage höher - im Hauptbecken - gefragt. Hier musste eine aus Pontons gefertigte Brücke, möglichst trockenen Fußes, überquert werden.
Noch eine Etage höher ging es dank karibischer Klänge ebenfalls schwungvoll zu. Jozef Mihalyak und Ehefrau Susana haben am Samstag mit zahlreichen Vertretern aus Rat und Verwaltung die offizielle Eröffnung ihres Restaurants "La Mella" gefeiert - übrigens standesgemäß mit einem Büfett und zahlreichen Spezialitäten aus der Südsee. Auch Bürgermeister Bernd Fuhrmann zeigte sich erfreut, dass die Vakanz im Rothaarbad-Restaurant ein Ende gefunden hat. "Wenn dieses karibische Feeling dann noch gekrönt wird, von einem netten, zuvorkommenden, kompetenten Service, dann sollte es doch eigentlich gelingen", so Fuhrmann.
Noch heißer als im "La Mella" ging es in der Saunalandschaft zu. Heike Witt, Berleburgs ungekrönte Königin der Rauchschwaden, versprach Aufgüsse mit exotischem Obst. Wie geht das? Keine Angst, Leckereien wie Mango, Melone, Kapstachelbeere oder Kiwi gehen nicht in Rauch auf. Heike Witt hat das Obst ihren Gästen häppchenweise serviert.
Von Heiner Lenze
WESTFALENPOST (17.03.2009)
Bildquelle: WP-Foto von Heiner Lenze (hal)
Internet: www.westfalenpost.de
