Gehschul-Seminar mit Prothesen-Komponenten
(nach Dr. Robert Gailey)
Teilnehmerkreis:
- Physiotherapeuten,
- Ärzte,
- Beinprothesenanwender,
- Orthopädie-Techniker
Referenten:
- Peter Slijkhuis
Manager Physiotherapy, Össur Academy Europe - Wolfgang Skolik
Clinical Manager - Ralph Schubert
Area Manager
Sanitätshaus KIENZLE
Orthopädietechnik & Reha-Center
Sählingstraße 16
D-57319 Bad Berleburg
Datum: 20. April 2009
Anmeldung unbedingt erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl.
11.00 - 13.00 Uhr
Prothesen-Probeversorgungen für Anwender
13.00 - 14.00 Uhr
Mittagessen
14.00 - 18.00 Uhr
Gehschul-Seminar
Seminarinhalte:
Theorie:
- Voraussetzung und Durchführung eines Prothesentrainings
- Grundlagen der Physiotherapie bei Amputierten der unteren Extremität
- Physiologischer Gang und der Gang von Beinamputierten im Speziellen
- Verständnis für die Zusammenhänge bionischer Passteilfunktionen und die funktionelle Umsetzung durch den Anwender
Praxis:
- Funktionspotential/Training nach Unterschenkelamputation
Übungen mit Anwendern - Funktionspotential/Training nach Oberschenkelamputation
Übungen mit Anwendern - Stumpf-, Kraft- und Mobilitätstraining
- Training der Standphase, der Schwungphase und des Gehens
- Ganganalyse
- Gehtraining auf Schrägen und Treppen
- Komplexe Übungen für Prothesenträger

ÖSSUR Europe
Römerfeldstraße 2 · 50259 Pulheim
fon +49 (0) 2238 3058-50
fax +49 (0) 2238 3058-01
info-deutschland(at)ossur.com
www.ossur.de
Nachlese zum Gehschul-Seminar mit Prothesen-Komponenten
Am Montag, 20.04.2009, fand im Sanitätshaus Kienzle die Fortbildungsveranstaltung "Gehschulseminar mit Prothesen-Komponenten nach Dr. Robert Gailey" statt.
18 interessierte Physiotherapeuten und Ärzte ließen sich von Herrn Peter Slijkhuis im theoretischen Teil die Grundlagen der Physiotherapie bei Amputation der unteren Extremität und das Gangbild von Beinamputierten im speziellen näher bringen.
Im praktischen Teil wurden mit Prothesenanwendern die Ganganalyse und spezielle Übungen für Unter- und Oberschenkelamputierte gezeigt.
Im Zuge der Fortbildung hatten Prothesenanwender die Möglichkeit das Rheo-Kniegelenk der Firma Össur zu testen.
Die zufriedenen Gesichter auf dem Abschlussfoto zeugen von einer gelungenen Veranstaltung.