Individuelle Versorgung | Pflegeprodukte

Enterale Ernährung

Es gibt Lebenssituationen in denen eine normale Nahrungsaufnahme unzureichend oder sogar unmöglich wird. Da unser Körper jedoch auf eine regelmäßige Zufuhr von Nährstoffen angewiesen ist, gibt es die Möglichkeit einer sogenannten Sondenernährung. Alle lebensnotwendigen Nährstoffe werden in flüssiger Form über eine Ernährungssonde in den Magen oder evtl. Dünndarm sondiert. Ebenso besteht die Möglichkeit eine unzureichende tägliche Ernährung durch Zusatznahrung zu ergänzen. Ein sehr vielfältiges Produktangebot ermöglicht ein ganz individuelles Ernährungsprogramm für den einzelnen Betroffenen abgestimmt auf Bedarf und Geschmack.

Stomaversorgung

Ein Stoma ist eine künstliche operativ hergestellte Öffnung. Es kann die folgenden Organe betreffen: Darm, Blase oder Luftröhre. Nach einer solchen Operation benötigt an erster Stelle der Betroffene, aber auch evt. andere an der Pflege mitbeteiligten Personen, einer intensiven und individuellen Beratung und Betreuung im Umgang mit der neuen Lebenssituation. Es betrifft den pflegerischen Aspekt genauso wie die Auswahl der Versorgungsprodukte und eine psychische Unterstützung.

Inkontinenzversorgung

Der medizinische Begriff Inkontinenz beinhaltet die fehlende Fähigkeit, den Zeitpunkt der Blasen- oder Darmentleerung zu bestimmen oder willentlich zu steuern. Sie ist keine selbstständige Erkrankung sondern ein sogenanntes Symptom, also ein Anzeichen für eine bestehende Erkrankung. Um Wäsche und Haut vor diesen Ausscheidungen zu schützen, gibt es sogenannte Inkontinenzvolagen. Die Wahl des jeweiligen Produktes ist abhängig von der Menge der Ausscheidungen und den individuellen Bedürfnissen des Betroffenen. Bei der Harninkontinenz des Mannes gibt es eine weitere Versorgungsmöglichkeit mit einem Urinalkondom. Dieses sollte fachgerecht und individuell angepasst werden.

Wundversorgung

Es gibt zwei Wundarten: Primärwunden, z.B. nach einer Operation oder eine Schnittwunde, und Sekundärwunden, z.B. ein Druckgeschwür (Decubitus) oder sogenannte offene Beinwunden (Ulcus). Primärwunden heilen unter Einhaltung hygienischer Bedingungen und einem normalen Genesungsprozess ohne Komplikationen ab. Sekundärwunden jedoch, benötigen eine phasengerechte Unterstützung um ihren Heilungsverlauf zu optimieren, Komplikationen zu reduzieren und die Heilungsphase insgesamt zu verkürzen. Um diese Bedingungen zu erfüllen gibt es spezielle Wundversorgungsprodukte, die fachgerecht und gezielt eingesetzt werden können.

Unser speziell geschultes Fachpersonal steht ihnen gerne beratend zur Verfügung. Dazu gehören für uns selbstverständlich die Möglichkeit eines Hausbesuches, kostenfreier Lieferservice und die Möglichkeit zum Einsatz von Musterware.


Servicezeiten Bad Berleburg

    Mo - Fr
    Samstag
09-18 Uhr
10-13 Uhr

Werkstätten Rehatechnik und Orthopädietechnik

    bis 17 Uhr besetzt

Servicezeiten Winterberg

    Mo, Di, Do
    und
    Mi, Fr
    Samstag
8.30-12.30 Uhr
13.30-17.30 Uhr
8.30-12.30 Uhr
geschlossen

  Sanitätshaus Kienzle - PARTNER PRO GESUNDHEIT
  Sanitätshaus Kienzle - EGROH Service GmbH (www.egroh.biz)
  Sanitätshaus Kienzle - Neuro-Kompetenzzentrum (Schlaganfall)
  mavida - Das Online-Portal für Gesundheit und Wohlbefinden
  Zertifiziertes fisch-Bewegungszentrum mit fischCHECK ::: Sanitätshaus Kienzle (Laufanalyse, Bewegungsanalyse, Pedographie, Videoanalyse)
  Sanitätshaus Kienzle - Bad Berleburg Card
  Sanitätshaus Kienzle - Ehrenamtskarte NRW - 5 % Rabatt auf jeden Einkauf