Passender Ersatz für das eigene Bein
Berufe eurer Eltern: Magalies Mama Kristin Wegener ist Orthopädiemechanikerin
Bad Berleburg. Meine Mama arbeitet im Sanitätshaus Kienzle. Sie ist Orthopädiemechanikerin und Bandagistin und hat eine sehr abwechslungsreiche Arbeit.
Es ist ein handwerklicher Beruf und Mama arbeitet oft in der Werkstatt, die sich auch im Sanitätshaus Kienzle befindet. Hier stellt meine Mama viele verschiedene Dinge her, die Menschen beim Bewegen oder gegen Schmerzen helfen. Zum Beispiel baut Mama Prothesen und Orthesen.
Eine Prothese ist zum Beispiel ein Beinersatz. Wenn jemand durch einen Unfall oder eine Verletzung ein Bein oder einen Arm verliert, baut meine Mama einen Ersatz in der Werkstatt. Aber es werden keine Holzbeine wie früher gebaut. Heute sind die Prothesen aus Carbon und habe sogar Füße und Kniegelenke, dass macht das Laufen und Beugen des Knies einfacher.
Orthesen sind Hüllen, die außen ans Bein oder an den Arm kommen. Zum Beispiel Schienen für Knie oder Ellbogen. Es gibt sogar Schienen mit einer Art Kniegelenk, dass kann man feststellen und wenn man dran zieht knickt das Gelenk und man kann sein Knie beugen. So eine Schiene brauchen Menschen deren Knie immer wegknickt und sie deswegen schlecht stehen oder gehen können.
Um die Schienen oder ein Ersatzbein passend herzustellen fährt meine Mama auch zu Kunden nach Hause oder in die verschiedenen Kliniken und vermisst sie oder macht Gipsabdrücke. Die Gipsabdrücke werden in der Werkstatt dann ausgegossen und Mama kann die Schiene oder die Prothese passend für den Kunden bauen.
Alles wird in der Werkstatt komplett in Eigenarbeit hergestellt. Deswegen ist die Arbeit auch so abwechslungsreich, es wird speziell etwas für jeden Kunden hergestellt. Aber meine Mama stellt auch noch andere Sachen her. Sie fährt zu Kunden und nimmt Maß für Kompressionsstrümpfe, Leibbinden oder Stützmieder. Leibbinden und Mieder benutzt man bei Rückenschmerzen, um die Wirbelsäule zu unterstützen oder nach einer Operation um den Rücken oder den Bauch zu stützen. In der Werkstatt näht meine Mama die Stützmieder passend für jeden Kunden.
Auch Einlagen für Schuhe stellt meine Mama her. Dabei darf ich manchmal helfen und den Lederbezug für die Einlagen ausschneiden. Viele Erwachsene und Kinder haben Einlagen in ihren Schuhen. Sensomotorische Einlagen haben viele kleine Hügel und fördern so die Koordination und helfen mehr Muskeln aufzubauen. Das ist wie ein kleines Training und gleichzeitig eine Massage für den Fuß.
Von Annelie Manche
WESTFALENPOST (15.02.2014)
Internet: www.derwesten.de/staedte/bad-berleburg/
Bildquelle: WP-Fotos (2) von Annelie Manche (ama)
